Stellenangebote
Für den Mathilde-Huntsinger-Amann-Kindergarten suchen wir ab dem 01. September 2023 eine/n
Anerkennungspraktikanten/in (m / w / d) für den Ü3-Bereich
Der Kindergartenbereich des Mathilde-Huntsinger-Amann-Kindergartens umfasst 3 Gruppen die in VÖ und Ganztag geführt werden. Der Kindergarten arbeitet nach dem „offenen Ansatz“. Das Merkmal des Kindergartens sind die veränderten Räume: Sie sind klar strukturiert, überschaubar und eindeutig in der Einrichtung und dem Material. Für jeden Fachraum ist eine Fachkraft zuständig. Zusätzlich gibt es drei Krippengruppen, die in VÖ geführt werden.
Weitere Informationen: Kindergärten > Mathilde-Huntsinger-Amann-Kindergarten
Wir erwarten:
• Einsatzbereitschaft und zuverlässige Arbeitsweise
• Empathisches und liebevolles Annehmen jeden einzelnen Kindes
• Einen wertschätzenden Umgang mit Kindern
• Kooperative und aktive Zusammenarbeit mit dem Team
• Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
• Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Wir bieten:
• Vergütung nach TVöD
• Möglichkeit zur bezahlten Fort- und Weiterbildung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (HANSEFIT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder möchten Sie sich verändern?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung bis zum 31. März 2023 an das Bürgermeisteramt Buggingen. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Einrichtung, Tanja Zimmermann (Telefon: 07634/505650, E-Mail: gemeindekiga-buggingen@t-online.de) sowie Hauptamtsleiterin Sonja Pfeiffer (Telefon: 07631/1803-23, E-Mail: sonja.pfeiffer@buggingen.de) gerne zur Verfügung.
Der Mathilde-Huntsinger-Amann-Kindergarten mit Kleinkindbetreuung im Ortsteil Seefelden ist als Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst anerkannt. Wir bieten ab dem 01. September 2023 einen
Einsatzplatz für den Bundesfreiwilligendienst (m / w / d)
Der Kindergartenbereich des Mathilde-Huntsinger-Amann-Kindergartens umfasst 3 Gruppen die in VÖ und Ganztag geführt werden. Der Kindergarten arbeitet nach dem „offenen Ansatz“. Das Merkmal des Kindergartens sind die veränderten Räume: Sie sind klar strukturiert, überschaubar und eindeutig in der Einrichtung und dem Material. Für jeden Fachraum ist eine Fachkraft zuständig. Zusätzlich gibt es drei Krippengruppen, die in VÖ geführt werden.
Weitere Informationen: Kindergärten > Mathilde-Huntsinger-Amann-Kindergarten
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder möchten Sie sich verändern?
Sind Sie bis 25 Jahre alt, wollen Sie sich sozial engagieren oder möchten Sie sich nach der Schulzeit zunächst orientieren, dann bewerben Sie sich bei uns. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung, Tanja Zimmermann (Telefon: 07634/505650, E-Mail: gemeindekiga-buggingen@t-online.de), gerne zur Verfügung.
Wir bitten um schnellstmögliche kurze, schriftliche Bewerbung an den Mathilde-Huntsinger-Amann-Kindergarten, Schulstr. 6, 79426 Buggingen-Seefelden.
Die Gemeinde Buggingen sucht zum baldmöglichsten Eintritt für 1 – 2 Tage / Woche eine
Küchenhilfe (m/w/d) für die Ausgabe des Mittagessens
Arbeitsort ist die Kita Blumenwiese. Die tägliche Arbeitszeit ist voraussichtlich von ca. 11.00 – 14.00 Uhr.
Die Einstellung erfolgt auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Eine spätere Übernahme in eine versicherungspflichtige Tätigkeit wäre möglich.
Interessierte Personen melden sich bitte auf dem Rathaus Buggingen bei Sonja Pfeiffer (Telefon: 07631/1803-23).
Die Gemeinde Buggingen sucht für die Evangelische Kindertagesstätte Schatzkiste in Buggingen
Reinigungskräfte (m/w/d)
Die Einstellung kann auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung oder versicherungspflichtig erfolgen.
Interessierte Personen melden sich bitte ab dem 02.01.2023 auf dem Rathaus Buggingen bei Sonja Pfeiffer (Telefon: 07631/1803-23, E-Mail: sonja.pfeiffer@buggingen.de).