- Startseite
- Informationen für grenzüberschreitende Pendler
Informationen für grenzüberschreitende Pendler
INFOBEST Netzwerk – Grenzüberschreitendes Informationsangebot zum Coronavirus (COVID-19)
Das deutsch-französisch-schweizerische Netzwerk für grenzüberschreitende Fragen INFOBEST stellt seit heute auf seiner Internetseite ein neues Informationsangebot im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) zur Verfügung.
Es enthält Listen mit Links zu offiziellen Informationen der drei Staaten sowie eine Sammlung der häufigsten Fragen von Grenzgängern im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Informationen werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerks arbeiten mit Hochdruck daran, Antworten auf die drängendsten grenzüberschreitenden Fragen zu liefern, welche unsere trinationale Region in diesen schwierigen Zeiten beschäftigen.
Das komplett zweisprachige Angebot finden Sie direkt über die Startseite oder unter den folgenden Links:
www.infobest.eu/de/themengebiete/artikel/covid-19-grenzueberschreitende-informationen/
Bitte beachten Sie, dass die INFOBEST-Beratungsstellen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Die Teams sind aber weiterhin über das Kontaktformular auf der Internetseite sowie per E-Mail an die jeweilige Beratungsstelle erreichbar.
Des Weiteren bitten wir Sie, die tagesaktuellen Informationen der drei Staaten, insbesondere zum Grenzübertritt und zu den Grenzkontrollen, zu beachten:
Deutschland: www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/2020/03/200317_faq.html
Frankreich: www.gouvernement.fr/info-coronavirus
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
INFOBEST PALMRAIN | Pont du Palmrain | F-68128 Village-Neuf | palmrain@infobest.eu
INFOBEST Vogelgrun/Breisach | Ile du Rhin | F-68600 Vogelgrun | vogelgrun-breisach@infobest.eu
INFOBEST Kehl/Strasbourg | Rehfusplatz 11 | D-77694 Kehl am Rhein | kehl-strasbourg@infobest.eu INFOBEST PAMINA | 2 rue du Gal Mittelhauser | F-67630 Lauterbourg | infobest@eurodistrict-pamina.eu