Skip to main content

Geographie

Die Gemeinde Buggingen mit ihren Ortsteilen Seefelden und Betberg liegt im Süden Baden-Württembergs im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz zwischen Schwarzwald und Oberrhein. In unmittelbarer Nachbarschaft findet sich das Mittelzentrum Müllheim. Die Gemeinde Buggingen im Herzen des Markgräflerlands gehört zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die nächsten größeren Städte sind Freiburg im Breisgau sowie Müllhausen auf französischer Seite und Basel in der Schweiz.

Von der reizvollen und fruchtbaren Landschaft in der wärmsten Region Deutschlands profitieren Tourismus und Landwirtschaft in besonderem Maße. Bekannt ist das Markgräflerland vor allem für seine qualitativ hochwertigen Weine, die auf dem lösshaltigen Bugginger Hügelland besonders gut gedeihen. Rebberge, Wiesen und Obstanlagen prägen die Vorbergzone des Schwarzwalds. Buggingen und seine Ortsteile liegen rund 220 bis 280 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gemarkungsfläche der Gesamtgemeinde beträgt etwa 15 Quadratkilometer.

Dank seiner Lage im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz ist Buggingen der ideale Ausgangsort für Ausflüge in den Schwarzwald, ins benachbarte Elsass oder in die Schweiz. Zur französischen Grenze bei Neuenburg sind es nur etwa 10 Kilometer. Die schweizerischen Grenzen bei Weil am Rhein sind rund 25 Kilometer entfernt.